Einen Satz von Schlägern mit einem Gewicht von bis zu 15 kg können Sie kostenlos mitnehmen. Dies gilt zusätzlich zu Ihrer Freigepäckgrenze. Ein Satz kann aus Schlägern, Bällen und einem Paar Golfschuhen bestehen. Wenn Sie separat einen Golfschirm mitnehmen, gilt dies als zusätzlicher Gegenstand, und es können Gebühren anfallen.
Besondere Ausrüstung und sonstige Gegenstände
Wir wissen, dass die Gegenstände, die Sie auf Ihrem Flug mitnehmen müssen, oft nicht einfach in den Koffer passen. Mit unserer flexiblen Gepäckrichtlinie helfen wir Ihnen, mit allem zu reisen, was Sie brauchen.
- Sportausrüstung
- Elektronische Geräte
- Musikinstrumente und Zubehör
- Hilfs- und medizinische Geräte
- Asche und sterbliche Überreste
Tauchausrüstung kann im Rahmen Ihrer Freigepäckgrenze mitgeführt werden, sofern sie die maximale Größe von 300 cm nicht überschreitet. Einige Flughäfen haben möglicherweise strengere Größenbeschränkungen; also überprüfen Sie ihre Richtlinien, bevor Sie Ihre Ausrüstung mitbringen.
Ein Satz Tauchausrüstung beinhaltet:
- Atemregler
- Tauchflaschengurt
- Tankdruckmesser (Druckempfindliche Geräte benötigen möglicherweise eine spezielle Verpackung: Der Hersteller kann spezifische Verpackungsanforderungen hervorheben.)
- Gesichtsmaske, Flossen und Schnorchel
- Tarierweste (BCD)
- Gewichtsgürtel
- Zylindertank (muss leer sein und beim Check-in zur Inspektion vorgelegt werden)
Speerpistolen und Harpunen sind nicht ohne Genehmigung in Ihrem aufgegebenen Gepäck oder Handgepäck erlaubt. Sie müssen mindestens sieben Tage vor Ihrer Reise die entsprechenden Genehmigungen von allen Ländern einholen, die Sie besuchen oder durchreisen. Im Interesse Ihrer Gesundheit und Sicherheit empfehlen wir Ihnen, Ihre Tauchausrüstung in einem robusten oder gepolsterten Behältnis zu verstauen.
Im Rahmen Ihrer Freigepäckgrenze können Sie eine Ski- oder Snowboardausrüstung mitnehmen.
Für den Transport Ihrer Ausrüstung verwenden Sie eine Tasche für Skier und Snowboards – diese darf nicht länger als 300 cm sein. Einige Flughäfen haben möglicherweise strengere Größenbeschränkungen; also überprüfen Sie ihre Richtlinien, bevor Sie Ihre Ausrüstung mitbringen. Längere Ausrüstungsgegenstände müssen als Fracht befördert werden.
Ein Satz Skiausrüstung beinhaltet:
- Ein Paar Skier
- Ein Paar Skistöcke
- Ein Paar Skischuhe
Ein Satz Snowboardausrüstung beinhaltet:
- Ein Snowboard
- Ein Paar Stiefel
Ein Satz Wasserskiausrüstung umfasst ein Paar Standard-Wasserskier ODER einen Slalom-Wasserski.
Skier, Snowboards und Stiefel können zusammen mit Ihrem aufgegebenen Gepäck transportiert werden, sofern sie nicht das maximale Gewicht oder die zulässige Abmessung überschreiten – gegebenenfalls werden sie am Flughafen in Rechnung gestellt.
Sie können eine Stiefeltasche als Handgepäck mitführen, sofern sie mit der Regelung der Freigepäckgrenze, auch hinsichtlich der Abmessungen, vereinbar ist. Andernfalls werden Sie gebeten, das Gepäckstück einzuchecken.
Im Rahmen Ihrer Freigepäckgrenze können Sie Surf- und andere Wassersportbretter als aufgegebenes Gepäck mitnehmen. Sie dürfen nicht länger als 300 cm sein; andernfalls müssen sie als Fracht befördert werden. Einige Flughäfen haben möglicherweise strengere Größenbeschränkungen; also überprüfen Sie ihre Richtlinien, bevor Sie Ihre Ausrüstung mitbringen.
Hierzu zählen:
- Surfbretter
- Wakeboards
- Waveskis
- Boogie-Boards
- Skimboards
- Paddleboards
- Speedboards
- Kiteboard / Kitesurf
Finne, Schwerte und/oder andere stabilisierende Elemente müssen entfernt oder ordnungsgemäß geschützt werden.
Im Rahmen Ihrer Freigepäckgrenze können Sie eine Angelausrüstung mitnehmen. Sie darf nicht länger als 300 cm sein; andernfalls muss sie als Fracht befördert werden. Einige Flughäfen haben möglicherweise strengere Größenbeschränkungen; also überprüfen Sie ihre Richtlinien, bevor Sie Ihre Ausrüstung mitbringen.
Eine Angelausrüstung beinhaltet:
- Zwei Angelruten
- Eine Angelrolle
- Ein Kescher
- Ein Paar Angelstiefel
- Ein Angelkasten
Alle Geräte müssen in einer einzigen Verpackung transportiert werden.
Fahrräder können im Rahmen Ihrer Freigepäckgrenze mitgeführt werden, sofern sie die maximale Größe von 300 cm nicht überschreiten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad sorgfältig in einer Schutzhülle oder Fahrradbox verpackt ist. Bitte entfernen Sie vor der Reise die Pedale oder fixieren Sie sie nach innen. Der Lenker muss seitlich befestigt und die Luft aus den Reifen gelassen werden, um das Risiko von Schäden zu verringern. Wenn Sie zusätzliche Teile mit sich führen müssen, müssen Sie möglicherweise zusätzliches Gepäck kaufen. Einige Flughäfen haben möglicherweise strengere Größenbeschränkungen; also überprüfen Sie ihre Richtlinien, bevor Sie Ihre Ausrüstung mitbringen.
Wenn Sie einen Fußball, Basketball oder einen anderen aufblasbaren Ball in Ihrem aufgegebenen Gepäck oder Handgepäck mitführen, muss aus diesem vor Ihrem Flug die Luft herausgelassen werden.
Bei Flügen zu oder von allen unseren Zielen wird Ihnen eine Gebühr für sperriges Gepäck in Höhe von 100 USD berechnet, wenn das Fernsehgerät 40 Zoll oder mehr misst.
Aufgrund der beschränkten Flughafeneinrichtungen können wir vom King Fahd International Airport in Dammam keine Fernseher mit einer Größe von mehr als 42 Zoll annehmen.
Aus Sicherheitsgründen sind in Ihrem aufgegebenen Gepäck keine losen oder Ersatzbatterien oder Akkupacks erlaubt. Sie müssen einzeln verpackt oder geschützt in Ihrem Handgepäck verstaut werden.
Lithium-Batterien
Die Kapazität von Lithium-Ionen-Batterien darf 100 Wh nicht übersteigen noch darf ihr Metallgehalt höher als 2 g sein. Es dürfen nur zwei Lithiumbatterien mitgeführt werden, die diese Kriterien erfüllen. Lithium-Batterien mit einer Kapazität zwischen 100 Wh und 160 Wh müssen autorisiert werden. Wenn der Wh-Wert darüber liegt oder nicht festgestellt werden kann, wird die Batterie/das Gerät nicht an Bord akzeptiert.
Nicht auf Lithium-Ionen basierende Batterien
Sie können maximal 10 lose Batterien oder Ersatzbatterien mit maximal 100 Wh transportieren. Wenn die Kapazität zwischen 100 Wh und 160 Wh liegt, dürfen nur zwei mitgenommen werden. Wenn Ihre Erfordernisse höher liegen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung , um gegebenenfalls die Beförderung zu genehmigen.
Akkupacks
Die Nutzung von Akkupacks an Bord ist strengstens untersagt. Dazu gehört das Laden Ihres Akkupacks an Bord wie auch dessen Verwendung zum Laden eines Geräts. Die gleichen Wattstundenbeschränkungen, die für Nicht-Lithium-Batterien gelten, gelten auch für Akkupacks.
Auf Ihrem Flug mit uns können Sie sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck bis zu 15 elektronische Geräte mit sich führen (einschließlich Laptop, Tablet, E-Reader, Mobiltelefon und medizinischer Geräte). Jedes Gerät im Aufgabegepäck muss vollständig ausgeschaltet (nicht im Schlaf- oder Ruhemodus) und vor Beschädigungen geschützt sein.
Apple MacBook Pro
Apple hat wegen eines Akkudefekts bestimmte MacBook Pros zurückgerufen. Alle Apple MacBook Pro-Laptops sind deshalb nur als Handgepäck zugelassen und dürfen nicht in Ihrem Aufgabegepäck befördert werden. Wenn Sie eines der Apple Laptop Modelle besitzen, die von diesem Rückruf betroffen sind, dürfen Sie Ihren Laptop während des gesamten Flugs nicht einschalten und er kann an Bord nicht aufgeladen werden.
Finden Sie heraus, ob auch Ihr Laptop betroffen ist, indem Sie hier die Seriennummer eingeben.
E-Zigaretten, E-Pipes und andere persönliche Verdampfer müssen in Ihrem Handgepäck untergebracht werden. Da diese Geräte in einigen Ländern verboten sind, sollten Sie vor dem Flug immer die Länderbeschränkungen überprüfen. Falls diese batteriebetrieben sind, nehmen Sie bitte auch Bezug auf die Bedingungen für Powerbanks und Batterien.
Sie können Ihre Drohne als Teil Ihres Freigepäcks mitnehmen. Wenn Ihre Drohne per Lithiumbatterie betrieben wird, darf die Wattstundenleistung (Wh) der Batterie 160 Wh nicht überschreiten, und es gilt Folgendes:
- Wenn die Batterie der Drohne nicht entfernbar ist und der Wh-Wert nicht überprüft werden kann, wird sie nicht für den Transport akzeptiert.
- Wenn der Akku der Drohne entfernbar ist und der Wh-Wert nicht verifiziert werden kann, können Sie sich dazu entscheiden, nur die Drohne mitzunehmen. Die Batterie wird in diesem Fall lokal entsorgt.
- Die Drohne muss die ganze Zeit über vollständig ausgeschaltet und vor Beschädigungen geschützt bleiben. Sie dürfen die Drohne nicht innerhalb des Flughafengeländes (einschließlich in Bussen, Gates, Fluren, Zügen, Duty-Free-Bereichen usw.) oder an Bord des Flugzeugs betreiben.
- Ersatzbatterien – maximal zwei und mit höchstens 160 Wh, die einzeln geschützt sind – dürfen nur als Handgepäck mitgeführt werden.
Kleine Musikinstrumente, die passend für unsere Standard-Handgepäckmaße sind, können ebenfalls im Rahmen Ihrer Freigepäckgrenze für Handgepäck befördert werden.
Sie dürfen Musikinstrumente im Rahmen der Freigepäckgrenze für Ihr Aufgabegepäck mitführen.
Wenn das Instrument die Standardabmessungen für Aufgabegepäck überschreitet, wird Ihnen eine Gebühr für Sperrgepäck berechnet. Sie dürfen nicht mehr als 32 kg wiegen und auch die maximale lineare Abmessung von 300 cm (Länge + Breite + Höhe) nicht überschreiten.
Als Alternative können Sie einen zusätzlichen Volltarif-Sitzplatz für Ihr Instrument erwerben. Große Instrumente mit folgenden Höchstmaßen dürfen Sie nur dann mitnehmen, wenn Sie in einer Sitzreihe sitzen, hinter der sich eine Schottwand/Toilettenwand befindet:
Höhe: 155 cm
Tiefe: 22 cm
Breite: 43 cm
Gewicht: 75 kg
Sie können bis spätestens 48 Stunden vor dem Flug einen Rollstuhl anfordern der Ihren eigenen Rollstuhl bzw. Ihr eigenes Hilfsmittel kostenlos zusätzlich zu Ihrer Freigepäckgrenze für Aufgabegepäck mitbringen. Folgendes ist erforderlich:
- Bis zu 120 cm Höhe
- Höchstens 60 kg schwer
Wenn Ihr Rollstuhl batteriebetrieben ist, benötigen Sie eine vorherige Genehmigung, um ihn an Bord zu bringen.
Sie können auch einen Gehstock, zusammenklappbare Krücken, prothetische Hilfsmittel oder Gehhilfen zusätzlich zur Freigepäckgrenze für Ihr Handgepäck verwenden beziehungsweise tragen. Bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden vor Ihrem Flug über jegliche besondere Serviceanfragen.
Um zu überprüfen, welche Medizinprodukte an Bord zugelassen sind, und um weitere Informationen über das Tragen medizinischer Geräte zu erhalten, besuchen Sie etihad.com/medicalassistance.
Auf allen Etihad Airways Flügen können Sie eingeäscherte Überreste in einer Urne im Aufgabegepäck oder als Fracht transportieren. Die Beförderung von Asche in der Kabine ist strengstens untersagt.
Das Kästchen oder die Urne muss sich in einer sicheren äußeren Box als Umverpackung befinden, und die Dokumentation einschließlich einer von den zuständigen Behörden ausgestellten Einäscherungs- und Todesurkunde muss den Behörden auf Anfrage vorgelegt werden.
Um einen Sarg zu transportieren, wenden Sie sich bitte an Etihad Cargo
Wenn Sie möchten, dass wir uns um die schwierigen Details kümmern, bieten wir weltweit einen Rückführungsprozess für eingeäscherte und menschliche Überreste an.